Professionell absichern nach Plan
Verkehrssicherung mit roggermaier
Einsätze, die in das öffentliche Verkehrsgeschehen eingreifen, müssen sachkundig durchgeführt werden. Dabei handelt es ich nicht nur um Baustellen, die den Verkehr direkt beeinflussen. Es kann sich auch um Einsätze handeln, die sich neben dem Straßenraum befinden und somit eine Auswirkung auf den Verkehr haben. Daher fordert der Gesetzgeber eine umfassende Verkehrssicherung inklusive Kennzeichnungen, Absperrungen, etc. für VRAO nach §45.
Bei einem Einsatz kümmern wir uns für Sie um die Absicherung Ihrer Baustelle. Unsere Profis arbeiten selbstverständlich nach den neuesten Richtlinien, den RSA 2021. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus fast 40 Jahren Verkehrssicherung. Bei uns bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand.
Verkehrssicherung mit roggermaier – mehr Service mieten.
Und da uns größtmögliche Sicherheit immer am Herzen liegt, können Sie diesen Service auch in Anspruch nehmen, wenn Sie keine Maschine bei uns angemietet haben.

Ablauf vor dem Einsatz

Kundenanfrage


Ortsbesichtigung


Maschinenauswahl
(Verkehrssicherung auch ohne Maschinenanmietung möglich)


Angebot


Auftragserteilung durch Kunden


Planerstellung nach RSA 2021


Einreichung der Dokumente
(Antrag für verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 und Plan nach RSA 2021)
bei der zuständigen Behörde


Genehmigung und Abstimmung mit den Behörden
Ablauf während des Einsatzes

Vorbereitung auf den Einsatz


Absicherung der Arbeitsstelle mit den nötigen Materialien am Einsatztag


Kontrollfahrten nach RSA während des Einsatzes
Ablauf nach dem Einsatz

Kunde meldet den Einsatz frei


Abholen aller Materialien








Unsere engagierten Profis führen die Verkehrssicherung nach RSA 2021, den aktuellsten Richtlinien durch. Eine vorschriftsmäßige und korrekte Absicherung sorgt dafür, dass der Verkehr weiterhin reibungslos fließen kann.
Um die Umsetzung sachgerecht durchzuführen, bieten wir folgende Leistungen an.

Beispieleinsätze
Albert-Roßhaupter-Straße in München
(Verkehrssicherung mit Maschinenanmietung)
Bei dieser Verkehrssicherung musste ein hohes Verkehrsaufkommen, vor allem zu Stoßzeiten, auf Vorschrift des KVR durch eine Gelbmarkierung umgeleitet werden. Diese musste aufgrund der Dauer von zwei Wochen angebracht werden.



Effnerplatz in München
(Verkehrssicherung mit Maschinenanmietung)
Bei dieser Verkehrssicherung war eine Gelbmarkierung nicht möglich, da die Maschine mit dem Verkehr „mitgewandert“ ist. Das Kunstwerk Mae West musste gereinigt werden.
Die innere von insgesamt drei Spuren wurde für das Wandern des Fahrzeugs genutzt. Auch hier galt es, das hohe Verkehrsaufkommen zu beachten, genauso wie die Trambahn, deren Schienen unter dem Kunstwerk verlaufen.



Tegernseer Platz in München
(Verkehrssicherung ohne Maschinenanmietung)
Der Tunnel wurde als Sicherheitszone für die Fußgänger verwendet, da Arbeiten am Dach stattfanden.
Durch den Tunnel durfte der öffentliche Raum nicht behindert werden. Geschäfte, Hauseingänge, Verkaufsstände und die Trambahnhaltestelle mussten weiterhin problemlos zugänglich sein.



Baustellen im Straßenraum müssen besonders gesichert werden. Genauso ist es mit Baustellen neben dem Straßenraum, wenn eine Auswirkung auf den Verkehr besteht. Verkehrssicherungsmaßnahmen sind deswegen unumgänglich, um Verkehrsteilnehmer und Arbeitskräfte auf den Baustellen zu schützen, genauso wie das Material vor Ort.
„Vor Beginn solcher Arbeiten muss sich der für die Baustelle verantwortliche Unternehmer an die Straßenverkehrsbehörde wenden und eine Anordnung darüber einholen, wie die Baustelle vor allem mit Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen abzusperren und zu kennzeichnen ist, ob und wie der Verkehr, auch bei teilweiser Straßensperrung, zu beschränken, zu leiten und zu regeln ist, ferner ob und wie gesperrte Straßen und Umleitungen zu kennzeichnen sind.“ (VG Mammendorf; 11.10.2022)
Wir von roggermaier bringen fast 40 Jahre Erfahrung im Bereich der Verkehrssicherung mit und übernehmen den gesamten Prozess der Antragsstellung gerne für Sie. Begonnen von Ihrer Anfrage bis zum Abholen der Materialien nach dem Einsatz begleiten wir Sie professionell und kompetent und sind für alle Arten an Absicherungen ihr zuverlässiger Partner. Die Planerstellung zur Baustellenabsicherung erfolgt mit der neuesten Technologie und nach den neuesten Richtlinien der RSA 2021. So gewährleisten wir einen reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss. Natürlich sind wir bei Notfällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu erreichen, um bei Bedarf Probleme umgehend zu lösen.
Verkehrssicherung mit roggermaier
Sie sind sich nicht sicher, ob eine Verkehrssicherung für Ihre Baustelle durchgeführt werden muss? Gerne können Sie sich von unserem kompetenten Team dazu beraten lassen. Schicken Sie dafür einfach eine Mail an verkehrssicherung@roggermaier.de. Wir können auf einen langjährigen Erfahrungsschatz in diesem Bereich zurückgreifen. Zusammen mit der Anmietung einer Maschine von uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Natürlich beraten wir Sie auch zur Auswahl der passenden Maschine für Ihre Baustelle. In unserem Fuhrpark stehen über 2.000 Arbeitsbühnen , Stapler und Minikräne zur Auswahl. Für jede Herausforderung führen wir die passende Maschine, egal ob Sie diese im Allgäu, Oberbayern oder in Franken benötigen. Eine Anlieferung von unseren insgesamt 11 Standorten macht dies möglich.
TELEFON
Zentrale München-Aschheim
0 89 / 90 50 06 -0
Technischer Service -30
Freimeldung -40