Arbeitsbühnen-News, Miettipps & Technik-Trends von Roggermaier
Sichere Höhenzugangstechnik, aktuelle Entwicklungen und praktische Ratgeber
Ob sichere Höhenzugangstechnik, technische Entwicklungen oder praktische Miettipps – in unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie für den erfolgreichen Einsatz von Arbeitsbühnen, Gabelstapler, Telestapler & Co. wissen müssen. Wir teilen unsere Erfahrung, geben Einblicke in die Praxis und halten Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden. Entdecken Sie Branchenwissen direkt vom Profi.
- Gesamt
- Branchenlösungen
- Sicherheit
- Gerätewissen
- Greenline
- Wissen
Verkehrssicherung bei Einsätzen mit Hebebühnen und Arbeitsbühnen – professionell geplant mit Roggermaier
Ob Baumpflege, Fassadenarbeiten oder Installationen an schwer zugänglichen Stellen – bei vielen Artikel lesen..
Geländegängige Hebebühnen & Arbeitsbühnen – maximale Flexibilität im Außeneinsatz
Was macht eine Hebebühne geländegängig? Wer auf unwegsamem Gelände in die Höhe Artikel lesen..
Nachhaltig in die Höhe – Was macht die Greenline von Roggermaier so besonders?
Umweltfreundlich arbeiten und dabei keine Kompromisse bei Leistung und Flexibilität eingehen – Artikel lesen..
Arbeitsbühnen, Hebebühnen und Stapler mieten – warum sich das Mieten mehr lohnt als der Kauf
Egal ob auf der Baustelle, im Lager oder bei Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Artikel lesen..
Höhenzugang in München – mit der LKW Arbeitsbühne RTL 900R am Marienplatz
Präzision auf engstem Raum – Roggermaier im Einsatz rund ums Münchner Rathaus Artikel lesen..
Neuer Stützpunkt in Augsburg-Lechhausen – wir sind jetzt doppelt für Sie da!
Gute Nachrichten für alle, die im Raum Augsburg unterwegs sind: Wir haben Artikel lesen..
Roggermaier am Bodensee – mitten in der Region, ganz nah an Ihrem Projekt
Im Herzen der Bodenseeregion sind wir mit unserem Standort in Bermatingen bei Artikel lesen..
IAA MOBILITY München 2025
Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in Artikel lesen..
Videos zur Bedienung von Arbeitsbühnen und Staplern
In unserem Roggermaier Youtube Channel finden Sie viele Videos über alle Bedien- Artikel lesen..
Kurzfilm: Unsere Corona Altenheim Aktion
Unsere Corona Altenheim Besuchsaktion im Juni war eine tolle Aktion und mit Artikel lesen..
Allrad-Arbeitsbühnen, die Profis im Gelände
Unbefestigte Wege? Steigungen oder Schlamm? Kein Problem. Eine Allrad-LKW-Arbeitsbühne bringt Sie zuverlässig Artikel lesen..
Roggermaier im Allgäu
Roggermaier eröffnet eine neue Filiale in Bad Wörishofen
Roggermaier Working Hero
Wie sieht das Leben von Max, Mechatroniker bei der roggermaier GmbH aus? Artikel lesen..
Roggermaier neues Flaggschiff
Höhe, Dynamik, Beweglichkeit in neuer Dimension. Unter der Bezeichnung RTL 900R verbirgt Artikel lesen..
Neue Schulung: Teleskopstapler
Vor einiger Zeit wurde die Richtlinie DGUV G 308-009 veröffentlicht. Danach müssen Artikel lesen..
Roggermaier Blog: Technik, Sicherheit und Praxistipps auf einen Blick
Im Roggermaier Blog dreht sich alles um Höhenzugangstechnik, Arbeitsbühnen, Stapler und sicheres Arbeiten in großer Höhe. Als erfahrener Partner für Vermietung, Verkauf und Service von Arbeitsbühnen und Flurförderzeugen geben wir unser Wissen weiter – praxisnah, verständlich und mit klarem Mehrwert für Ihre täglichen Herausforderungen auf der Baustelle oder bei speziellen Einsätzen.
Unsere Beiträge richten sich an alle, die mit moderner Zugangstechnik arbeiten – vom Bauleiter über den Sicherheitsbeauftragten bis hin zum Maschinenbediener. Dabei beleuchten wir regelmäßig neue Entwicklungen in der Technik, geben Tipps für den richtigen Einsatz unterschiedlicher Gerätetypen und zeigen, worauf es bei der Auswahl der passenden Bühne wirklich ankommt. Auch Themen wie Wartung, Einsatzplanung oder die Unterschiede zwischen verschiedenen Maschinenklassen spielen bei uns eine wichtige Rolle.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit: Wir erklären Vorschriften, geben Hinweise zu Schulungen und zeigen, wie Sie Ihre Mitarbeiter optimal vorbereiten – ganz gleich, ob es um temporäre Kurzeinsätze oder langfristige Baustellen geht. Mit unserem Know-how aus der Praxis helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren und Effizienz zu steigern.